Organisationen
Mit zunehmender Beliebtheit, Bekanntheit und gerade durch die steigende Anzahl an nationalen und internationalen Wettbewerben ergibt sich zwangsläufig der Wunsch, sich zu legitimieren.
International zeigt sich dieser Wunsch zum Beispiel in der Gründung der FIMA (Finnish International Mölkky® Association) und deren Versuchen, eine einheitliche Organisation zu schaffen. Einige Länder haben bereits nationale Verbände, die der FIMA untergeordnet sind. In Deutschland fehlt bisher ein solcher Verband. Insgesamt ist Mölkky® sowohl in Deutschland als auch anderswo bisher häufig nur lose organisiert.
Bis heute wird Mölkky® in Deutschland häufig als „Abteilung“ eines (Sport-) Vereins geführt. In einigen wenigen Fällen ist eine Mitgliedschaft notwendig, in anderen kann jeder an den Spieltagen teilnehmen. Ebenso gibt es viele offene Hobbygruppen, die sich zum Mölkky® spielen treffen und ggf. in diesem Rahmen an Meisterschaften teilnehmen. Im kleineren Rahmen haben sich einige feste Teams bereits einen Namen gemacht. Grundsätzlich spiegelt sich die bisher nicht vorhandene Organisation in den Gruppierungen wider.
Umfrage zur aktuellen Organisation von Mölkky
Mölkkyversum versucht eine Zusammenstellung der aktuellen Mölkky®-Organisation in Deutschland und anderswo. Dazu brauchen wir eure Hilfe, in dem ihr folgende Fragen beantwortet!
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuell bekannten Organisationen und Gruppierungen!
Deutschland
Gruppierungen
NPV: www.npv-info.de
- Bereits seit vielen Jahren wird in den Pegnitzauen in Nürnberg jeden Sonntag bei schönem Wetter Mölkky® gespielt. Ein Ableger der Gruppe trifft sich beim TSV Erlangen-Bruck.
- Teilnahme: offen
- Gebühr: freiwillige Sammeldose
Bonner Mölkky® Club e.V.: http://www.bonner-moelkky-club.de/
- Auch die Teilnahme bei den Treffen des Bonner Mölkky®-Vereins, jeweils Mittwoch und Sonntag Abend am Alten Zoll in Bonn, ist von jedermann und jederfrau erwünscht.
- Teilnahme: offen
- Gebühr: ?
BSV Herten: http://www.1bsv-herten.de/
- Die Hertener sind ganz fleißig und spielen dreimal in der Woche Mölkky® (Mittwoch, Freitag und Sonntag) in der Kurt-Schumacher-Str. 2
- Teilnahme: ?
- Gebühr: ?
TSV Gemünden: http://www.tsv-gemuenden.de/sparten/turnen-leichtathletik/molkky/
- Dienstags ab 14.00 Uhr auf dem Boule/Mölkky®-Platz Auf der Aue (neben der Wohra)
- Teilnahme: offen
- Gebühr: ?
Berufsfeuerwehr Franken Concordia: http://www.djk-bfc.de/wp/?page_id=200
Teams
- Deutschland:
- Mölkk und gut: https://www.facebook.com/moelkkundgut
- Ziegenhähne: http://www.uukuniemi.info/urheilu/vasukasedustus_ensi_viikonlopun_saksan_mlkkykisoissa_759/
- Magermölkk: http://www.magermoelkk.de/
- Mölkkmaschine: https://www.facebook.com/moelkkmaschine
International
- Australien: FINSKA http://www.finska.com.au
- Belgien: Les Djoueus die Mölkky http://www.les-djoueus-di-molkky.com/
- Estland: EMKL - Eesti Mölkky Klubide Liit http://www.molkky.ee/
- Finnland:
- Finnish International Mölkky Association http://www.molkkyliitto.fi/en/
- Helsingin Mölkkyseura Ry http://helsinginmolkkyseura.weebly.com/
- Frankreich:
- FFMö - Fédération Française de Mölkky http://www.ff-molkky.fr/
- La Baton Mouche: https://sites.google.com/site/lebatonmouche2/home
- Metz Mölkky Club: http://www.metz-molkky-club.fr/
- Japan: Japan Mölkky Association http://molkky.jp
- Schweden: http://molkky.se/
- Slowakei: Slovenský zväz Mölkky http://www.molkky.sk/?language=en
- Spanien: Molkky España https://molkkyspain.wordpress.com/
- Tschechien: Český svaz MÖLKKY http://www.molkky.cz/en/
- Ungarn: Magyar Mölkky Mozgalom http://molkkysport.wix.com/hungary/
- USA: US Mölkky Association https://www.facebook.com/USMolkky